Calau
Lage : 13E56´31/51N44´31 , 30 km westlich von Cottbus
Info : Infoseite BNetzA , FMScan
Frequenzen :
UKW
90,8 MHz Deutschlandfunk Kultur
93,4 MHz rbb24 Inforadio
95,1 MHz rbb radioeins
98,6 MHz Antenne Brandenburg
103,2 MHz rbb Fritz
104,4 MHz rbb Radio 3
107,2 MHz BB Radio
|
20kW,ND,h,146m
30kW,ND,h,146m
22kW,ND,h,146m
100kW,ND,h,146m
100kW,ND,h,146m
60kW,ND,h,146m
100kW,ND,h,146m
|
DAB
5C DR Deutschland
5D Antenne DE
10B rbb BRB/BLN K10B
12D Berlin/BRBG K12D
|
10kW,ND,v,165m
10kW,ND,v,165m
10kW,ND,v,165m
10kW,ND,v,165m
|
TV
K23 ARD-RBB HD
K36 ZDF HD
K44 RBB HD
|
100kW,ND,h,176m
100kW,ND,h,176m
100kW,ND,h,176m
|
Bilder :
-> Bilder von der Antennenerneuerung 2010
-> Bilder von den Arbeiten am Fernsehturm nach dem Brand im Turm April 2011
2022
2016 - Umbauarbeiten im GFK Zylinder für DAB Ausstrahlung
2014
2009
2006
2005
2010 - Erneuerung UKW Antennen
27.4.2010
oberes Antennenfeld demontiert,
Sendeleistung UKW um 50% reduziert
5.5.2010
obere Hälfte wird neu angestrichen
17.5.2010
neue Antennenfelder auf der oberen Hälfte montiert
4.6.2010
untere Antennenhälfte entfernt,alter Lackanstrich
wird entfernt
29.6.2010
Umbau abgeschlossen
2011 - Brand im Calauer Turm am 26.4.2011
28.4.2011
Nach dem Brand im
Turm sind äusserlich kaum Spuren zu sehen
21.5.2011
Montage der DVB-T Ersatzantennen
in 106 Metern Höhe - DVB-T Notantenne mit geringer Leistung auf oberster
Richtfunk-Plattform aktiv (Bild 72)
2.6.2011
Vorbereitung Montage der Ersatz-UKW Antennen
11.6.2011
Ersatzantennen UKW und DVB-T sind montiert, Calau
sendet wieder komplett aber mit verringerter Leistung
15.10.2011
UKW Hauptantennen wieder demontiert,
neuer Grundanstrich durchgeführt
14.1.2012
UKW und DVB-T Antennen wurden komplett erneuert und am
Turm montiert
12.2.2012
Antennen fertig verkabelt, Calau sendet wieder mit voller Leistung
17.6.2012
Ersatzantennen wieder demontiert